www.veeder.de

Home     Produkte     Dokumentationen     Kontakt     News     myGVR     Links     Impressum    Datenschutz

 
 

Home

Produkte

    TLS Peilsysteme

        TLS-350R

        TLS-350 Plus

        TLS-300

        TLS2

        TLS-RF Wireless

        Inform

    Red Jacket Pumpen

    Gilbarco Zapfsäulen

    Zählwerke

    Produktbroschüren

Dokumentationen

Kontakt

News

myGVR

Links

Impressum

Datenschutz

 

 

 

TLS-300

das bewährte Überwachungssystem:

Automatisierte Nassdatenerfassung

Das TLS-300 bietet eine kontinuierliche Bestandsüberwachung, automatische Füllstandsalarmmeldungen sowie eine Lieferüberwachung und ermöglicht somit eine einfach und sichere Kontrolle von Kraftstoffbeständen. Bestands- und Diagnosedaten können auch einfache Art und Weise über den optionalen integrierten Drucker erfasst und dokumentiert werden.

Verwaltungsinformationen

Detaillierte Kraftstoffbestandsinformationen, Lieferdaten, Alarmmeldungen, Setup und sind einfach über die Systemanzeige abrufbar.

Die letzten 10 Kraftstofflieferungen je Produkt werden in einem Ereignisspeicher archiviert und erlauben eine einfache Lieferbestätigung.

Lokale Schnittstellen

Ein hohes Maß an Konvektivität ist durch zwei integrierte Kommunikationsschnittstellen sichergestellt. Diese ermöglichen die lokale Anbindung an das POS- oder BOS-System, einer TKW-Anzeige oder eine Datenfernabfrage über Modems oder Netzwerk. Durch eine optionale IFSF Lon Schnittstelle kann das TLS-300 in ein IFSF Lon Bussystem integriert werden.

Fernüberwachung

Über die Datenfernabfragesoftware Inform™ können mehrere Tankstellen von einem zentralen Standort aus verwaltet werden. Alarmmeldungen lassen sich so programmieren, dass bei ihrem Auftreten automatisch eine DFÜ-Verbindung aufgebaut und eine automatische Benachrichtigung über das Ereignis welche eine dringende Aufmerksamkeit verlangen, wie niedriger Kraftstoffstand oder das Eindringen von Wasser, übermittelt wird.

Ferndiagnosefunktionen ermöglichen außerdem schnellere, kostengünstigere Wartung.

Leckerkennung

Bei Verwendung in Verbindung mit Mag 1- oder Mag 2-Sonden können präzise Tanktests gemäß zertifizierten US EPA-Normen erfolgen. Die Prüfung kann auf Anfrage gestartet oder in vordefinierten Intervallen durchgeführt werden.

Übersicht Funktionsmerkmale

  • Überwacht bis zu 8 Tankabteile

  • bis zu zwei integrierte Schnittstellen

  • Optionaler integrierter Drucker

  • Serienmäßiges serielles H-Protokoll

  • IFSF Lon kompatibel

  • Aufrüstbar durch externe Kommunikationsgeräte

  • Bestandsüberwachung und - berichte

  • Kompatibel mit alles magnetostriktiven Veeder-Root Sonden

Produktbroschüren:

 

                                                               TLS-300

    Produktübersicht TLS                      Product Overview TLS